Shopify Konfigurator – Einfach individuelle Produkte anbieten
Laut Zukunftsinstitut ist Individualisierung ein Megatrend. Daher gewinnt auch die Personalisierung von Produkten immer mehr an Bedeutung. Kunden möchten einzigartige, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Artikel erwerben, die ihren individuellen Geschmack widerspiegeln.
Shopify bietet hierfür eine ideale Lösung: den Shopify Konfigurator. Mit dieser Funktion können Händler ihren Kunden ermöglichen, Produkte nach Belieben anzupassen und zu konfigurieren.
Doch was genau ist ein Shopify Konfigurator, welche Arten gibt es, und welche Vorteile bietet er? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um den Shopify Konfigurator und wie Sie damit Ihre Verkaufszahlen steigern können.
Als erfahrene Shopify Agentur aus Oldenburg bieten wir von HDC Ihnen umfassende Lösungen, um Ihren Online-Shop nicht einfach nur konkurrenzfähig, sondern einzigartig und zukunftssicher zu machen.
Über 75+ Zufriedene Kunden
Kundenzentriertes Design
Bieten Sie Ihren Kunden ein erstklassiges, unvergessliches Einkaufserlebnis, das durch Service und Qualität überzeugt.
Robuste Sicherheit
Schützen Sie die sensiblen Daten Ihrer Kunden mit modernsten Sicherheitsmaßnahmen.
Erhöhte Sichtbarkeit
Vergrößern Sie Ihre Reichweite mit zielgerichteten Online-Marketing-Maßnahmen.
Was sind Shopify Konfigurator Apps?
Das erste Unternehmen, das ein entscheidendes Problem löst
Shopify Konfigurator Apps sind spezielle Tools, die es Händlern ermöglichen, ihren Kunden personalisierte Einkaufserlebnisse zu bieten. Mit diesen Apps können Produkte direkt im Onlineshop angepasst werden.
Der Kunde wählt aus verschiedenen Optionen wie Farben, Größen oder Materialien aus und sieht in Echtzeit, wie sich das Produkt verändert. Diese Flexibilität schafft ein interaktives Einkaufserlebnis und fördert gleichzeitig die Kaufbereitschaft, da Kunden genau das Produkt erhalten, das sie sich wünschen.
Shopify Konfigurator Apps sind in verschiedenen Varianten erhältlich, von einfachen Tools für die Anpassung grundlegender Produktmerkmale bis zu komplexen Anwendungen, die eine vollständige Produktkonfiguration in vielen Details ermöglichen. Solche Tools sind besonders nützlich für Unternehmen, die Produkte auf Shopify mit vielen Varianten oder personalisierbaren Elementen anbieten, wie Möbel, Kleidung oder auch technische Geräte.

Welche Arten von Shopify Konfiguratoren gibt es?
Shopify Konfiguratoren bieten vielseitige Möglichkeiten, Produkte individuell zu gestalten und so das Einkaufserlebnis maßgeblich zu verbessern. Je nach Bedarf und Komplexität der Produkte können verschiedene Arten von Konfiguratoren zum Einsatz kommen. Diese lassen sich grundsätzlich in 6 Haupttypen unterteilen, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Einsatzmöglichkeiten bieten:
Einfache Produktpersonalisierung
Bei der Produktpersonalisierung handelt es sich in der Regel um einfache Anpassungen, wie etwa das Hinzufügen eines individuellen Textes, einer Gravur oder eines Drucks. Diese Art der Personalisierung eignet sich besonders gut für Produkte wie Schmuck, Kleidung oder personalisierte Geschenke.
Die Kunden können hierbei einen Text oder ein Bild hochladen und sehen direkt eine Vorschau auf dem Produkt. Diese Art von Konfigurator ist ideal, um Kunden eine persönliche Note zu ermöglichen, ohne komplexe Konfigurationsprozesse zu durchlaufen.

Basis-Produktkonfiguratoren
Basis-Produktkonfiguratoren bieten ein fest definiertes Set an Optionen, mit denen Kunden das Produkt nach ihren Wünschen anpassen können. Diese Optionen können Farben, Materialien, Größen oder andere Variablen umfassen.
Basis-Konfiguratoren eignen sich besonders für Produkte mit einer überschaubaren Anzahl an Variationen, wie beispielsweise Möbelstücke oder technische Geräte. Der Kunde hat hier die Möglichkeit, die wichtigsten Merkmale des Produkts zu bestimmen, ohne dass eine aufwendige technische Konfiguration erforderlich ist.

Bundle- und Set-Konfiguratoren
Bundle- und Set-Konfiguratoren ermöglichen es dem Kunden, aus einer Auswahl an Einzelprodukten ein individuelles Set oder Bundle zusammenzustellen. Dies ist besonders nützlich für Produkte, die häufig in Kombination gekauft werden, wie Geschenksets. Der Kunde kann hierbei mehrere Produkte kombinieren, die jeweils eigenständige Artikelnummern und Preise haben. Ein klassisches Beispiel ist ein Blumenstrauß, der aus verschiedenen Blumen individuell zusammengestellt wird.

Produktdesigner-Apps
Produktdesigner-Apps erlauben es dem Kunden, ein Produkt völlig frei zu gestalten. Hierbei können nicht nur Texte und Bilder eingefügt werden, sondern auch die Positionierung, Größe und Farben der Designelemente individuell angepasst werden. Diese Art von Konfigurator ist besonders für Print-on-Demand-Produkte geeignet, bei denen der Kunde seine Kreativität voll ausleben kann. Einige Anbieternutzen solche Apps, um Kunden maßgeschneiderte Designs auf T-Shirts, Tassen oder anderen Artikeln anzubieten.
3D-Konfiguratoren
3D-Konfiguratoren bieten eine visuelle Darstellung des Produkts in drei Dimensionen. Kunden können das Produkt in Echtzeit von allen Seiten betrachten und ihre Anpassungen direkt im 3D-Modell sehen. Dies ist besonders vorteilhaft für komplexe oder teure Produkte wie Möbel, Autos oder sogar Häuser, bei denen eine genaue visuelle Vorstellung wichtig ist. Die Technologie hinter diesen Konfiguratoren ist in der Regel sehr aufwendig, bietet jedoch ein besonders immersives Einkaufserlebnis, das die Kaufentscheidung positiv beeinflussen kann.
Add-On-Konfiguratoren
Add-On-Konfiguratoren bieten die Möglichkeit, während des Konfigurationsprozesses zusätzliche Produkte oder Optionen hinzuzufügen. Dies kann ein passender Rahmen zu einem Bild oder zusätzliche Funktionen zu einem elektronischen Gerät sein. Solche Konfiguratoren erhöhen den durchschnittlichen Bestellwert und bieten Kunden eine nahtlose Möglichkeit, ihre Bestellung individuell anzupassen.
Umfrage zur Individualisierung und Personalisierung von Produkten in Deutschland
Warum eine Individualisierung und Personalisierung von Produkten Ihren Umsatz erheblich steigern kann, zeigt diese Statista Umfrage:
Ich finde ein Produkt, welches ich nach meinen Wünschen individualisieren kann, interessanter als ein gleichwertiges Produkt, bei dem eine Veränderung nicht möglich ist.

Ich bin bereit, für ein nach meinen Wünschen individualisiertes Produkt mehr zu zahlen als für ein

Ich erwarte, dass zukünftig mehr Unternehmen individualisierte Produkte anbieten.

Mir fällt es leichter, etwas zu kaufen, was mir gefällt, wenn ich Produkte individualisieren kann.
Quelle: Statista

Welche Vorteile bieten Shopify Konfiguratoren?
Die Nutzung von Shopify Konfiguratoren bringt eine Vielzahl von Vorteilen sowohl für Händler als auch für Kunden:
1. Höhere Kundenbindung durch Personalisierung
Ein wesentlicher Vorteil von Shopify Konfiguratoren ist die Möglichkeit, Produkte nach individuellen Wünschen anzupassen. Kunden können ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse direkt in die Gestaltung des Produkts einfließen lassen.
Dies schafft eine stärkere emotionale Bindung zum Produkt und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs. Zudem fördert die Personalisierung die Kundenbindung, da zufriedene Kunden eher dazu neigen, erneut bei einem Shop zu bestellen, der ihre spezifischen Wünsche erfüllen kann.

2. Steigerung der Konversionsrate
Personalisierte Produkte bieten einen klaren Wettbewerbsvorteil, der sich direkt auf die Konversionsrate auswirkt. Kunden, die genau das Produkt erhalten, das sie sich vorstellen, werden den Kauf eher abschließen – Insbesondere auch, da sie bereits eine längere Zeit mit der Konfiguration verbracht haben.
Shopify Konfiguratoren erleichtern diesen Prozess, indem sie eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine direkte Vorschau des konfigurierten Produkts bieten. Dies reduziert Unsicherheiten und stärkt das Vertrauen der Kunden, was letztlich zu einer höheren Konversionsrate führt.
3. Erhöhte durchschnittliche Bestellwerte
Durch die Möglichkeit, zusätzliche Optionen, Upgrades oder Add-ons zu einem Basisprodukt hinzuzufügen, können Shopify Konfiguratoren den durchschnittlichen Bestellwert erheblich steigern. Kunden, die ihre Produkte individuell gestalten, neigen dazu, mehr auszugeben, da sie zusätzliche Funktionen oder personalisierte Details auswählen. Dies bedeutet für Händler mehr Umsatz pro Bestellung und zeitgleich eine bessere Ausnutzung des Produktsortiments.
4. Verbesserte Lagerverwaltung und Produktion
Ein weiterer Vorteil von Shopify Produktkonfiguratoren ist die verbesserte Lagerverwaltung und Produktion. Da die Produkte erst nach den spezifischen Anforderungen des Kunden hergestellt oder zusammengestellt werden, können Lagerbestände reduziert und Überproduktionen vermieden werden. Zudem ermöglicht die direkte Anbindung an die Produktionssysteme eine nahtlose Übergabe der Kundenwünsche, was Fehler minimiert und die Effizienz steigert.
5. Wettbewerbsvorteil durch Innovation
In einem zunehmend gesättigten Markt können sich Händler mithilfe von Shopify Konfiguratoren von der Konkurrenz abheben. Die Möglichkeit, innovative und maßgeschneiderte Produkte anzubieten, macht einen Shop attraktiver und einzigartiger. Dies zieht neue Kunden an und sorgt auch für eine langfristige Marktpositionierung als Vorreiter im Hinblick auf Kundenorientierung und Produktvielfalt.Wir arbeiten mit Unternehmen aller Größen, von Start-ups bis zu etablierten Marken. Unsere Lösungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Budgets jedes Kunden zugeschnitten.
Ein weiterer Vorteil und wichtig zu wissen: Kein Widerrufsrecht bei Maßanfertigungen
Kein Widerrufsrecht für maßgefertigte Produkte
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Maßanfertigungen. Produkte, die nach Vorgaben des Kunden gefertigt werden, sind vom Widerruf ausgeschlossen.
Widerruf ausgeschlossen, auch vor Produktionsbeginn
Dieser Text hat derzeit eine verringerte Deckkraft von 50%. Passe sie in den Farbeinstellungen an, indem du den Deckkraftregler verschiebst.
Hinweispflicht für Händler bei Maßanfertigungen
Dieser Text hat derzeit eine verringerte Deckkraft von 50%. Passe sie in den Farbeinstellungen an, indem du den Deckkraftregler verschiebst.
(Quelle: e-recht24.de)

🚀 Zukunftstrends: Die Entwicklung von Konfiguratoren im E-Commerce
Über uns
Der Einsatz eines Produktkonfigurators im E-Commerce und auf Shopify hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und wird auch in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen. Während einfache Produktanpassungen bereits weit verbreitet sind, steht die Branche vor einer spannenden Weiterentwicklung, die durch neue Technologien und veränderte Verbraucherbedürfnisse getrieben wird. Schauen wir uns einige dieser Entwicklungen an:
1. Künstliche Intelligenz (KI) für personalisierte Konfigurationserlebnisse
Künstliche Intelligenz wird zunehmend in Konfiguratoren integriert, um das Einkaufserlebnis noch individueller zu gestalten. KI kann Vorlieben und Kaufverhalten der Kunden analysieren und darauf basierend personalisierte Vorschläge machen.
Stellen Sie sich vor, ein Kunde beginnt mit der Konfiguration eines Produkts, und der Konfigurator schlägt automatisch Optionen vor, die auf früheren Käufen oder Vorlieben anderer Kunden basieren
2. Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) für immersive Einkaufserlebnisse
AR und VR werden die Art und Weise, wie Kunden Produkte online konfigurieren, grundlegend verändern. Mit Augmented Reality können Kunden ihre konfigurierten Produkte direkt in ihrer eigenen Umgebung visualisieren, beispielsweise ein neues Sofa in ihrem eigenen Wohnzimmer oder ein maßgeschneidertes Regal an der dazu passenden Wand.
Virtual Reality geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht es Kunden, in eine vollständig immersive Umgebung einzutauchen, in der sie Produkte aus jeder Perspektive betrachten und interaktiv anpassen können. Diese Technologien bieten ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das die Lücke zwischen Online- und Offline-Einkauf weiter schließt.

3. Nachhaltige Konfigurationen: Der Trend zu umweltbewussten Entscheidungen
Ein weiterer wichtiger Trend ist die Integration von Nachhaltigkeit in den Konfigurationsprozess. Immer mehr Verbraucher legen Wert auf umweltfreundliche Produkte und Produktionsprozesse. Zukünftige Konfiguratoren könnten Kunden erlauben, nachhaltige Materialien auszuwählen oder die Umweltbelastung ihrer Produktwahl in Echtzeit zu berechnen.
Solche Funktionen würden nicht nur den ökologischen Fußabdruck des E-Commerce verringern, sondern auch das Markenimage von Unternehmen stärken, die auf Nachhaltigkeit setzen.

4. Automatisierte Fertigung und On-Demand-Produktion
Ein weiterer spannender Trend ist die Verbindung von Konfiguratoren mit automatisierten Fertigungsprozessen und On-Demand-Produktion. Sobald ein Kunde eine Konfiguration abgeschlossen hat, könnte die Bestellung direkt an eine Produktionsstätte weitergeleitet werden, wo das Produkt sofort hergestellt wird. Dies verkürzt die Lieferzeiten und minimiert Lagerbestände.
HDC – Individuelle Shopify Konfiguratoren
Wenn es um maßgeschneiderte Shopify Produktkonfiguratoren geht, ist HDC Digital Ihr Ansprechpartner. Mit unseren individuell entwickelten Konfiguratoren können Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Produkte und Kunden optimal abbilden. HDC Digital bietet Lösungen, die sich nahtlos in Ihren Shopify-Shop integrieren lassen und es Ihren Kunden ermöglichen, Produkte nach ihren Wünschen anzupassen.
Ein Highlight des HDC Konfigurators ist die Echtzeit-Vorschau, die es Ihren Kunden erlaubt, ihre Anpassungen direkt zu sehen. Dies steigert die Kundenzufriedenheit und auch die Kaufbereitschaft, da die Kunden genau vor Augen haben, was sie erhalten. Die Konfiguratoren sind dabei so flexibel gestaltet, dass sie sowohl einfache Anpassungen als auch komplexe Produktkonfigurationen ermöglichen.
Durch die enge API-Integration zwischen dem Shopify-Shop und dem HDC Konfigurator ist eine reibungslose Übergabe der Daten garantiert. Dies sorgt für eine effiziente Abwicklung der Bestellungen und minimiert potenzielle Fehlerquellen. Auch für Sie haben wir eine individuelle Lösung, um Ihren Kunden die besten individuellen Erlebnisse anzubieten. Sprechen Sie uns an.
Vor welchen Herausforderungen stehen Online-Shops heutzutage?
Nichts ist so beständig wie der Wandel – dies gilt insbesondere für das E-Commerce-Business. Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, sehen Sie sich somit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die Sie meistern müssen, um erfolgreich zu sein

Gefunden werden
Um im Internet gefunden zu werden, sind effektive Marketingstrategien und Suchmaschinenoptimierung (SEO) absolut unerlässlich. Sie müssen sicherstellen, ihre Zielgruppe zu erreichen und durch gezielte Marketingmaßnahmen sowie hochwertige Inhalte und relevante Keywords die Sichtbarkeit Ihres Shops in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen.
Wachsende Konkurrenz

Der Online‒Markt wird immer dichter und die Zahl der Wettbewerber steigt kontinuierlich. Um sich von der Masse abzuheben, müssen Online‒Shops einzigartige Verkaufsargumente und ein starkes Markenprofil entwickeln. Dies erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch strategische Planung und Umsetzung.
Hohe Erwartungen der Nutzer
Die Erwartungen der Kunden an die Benutzerfreundlichkeit und die gesamte Einkaufserfahrung sind hoch. Ein Online‒Shop muss intuitiv navigierbar, schnell laden und dabei optisch ansprechend sein. Auch der Checkout‒Prozess sollte so reibungslos wie möglich verlaufen, um Kaufabbrüche zu vermeiden. Eine schlechte Benutzererfahrung kann umgekehrt potenzielle Kunden schnell abschrecken und zum Abbruch des Einkaufs führen.
Sicherheit und Datenschutz
Mit der Zunahme von Online‒Transaktionen steigt auch das Risiko von Cyberangriffen und Datenmissbrauch. Sie müssen für Ihren Online‒Shop robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um die sensiblen Daten Ihrer Kunden zu schützen. Dies beinhaltet die Verwendung von SSL‒Zertifikaten, sichere Zahlungsmethoden und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, wie der DSGVO.
Mobile Darstellung
Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte zum Einkaufen. Daher ist es für Online‒Shops unerlässlich, eine mobile‒optimierte Website zu haben. Eine responsive Gestaltung stellt sicher, dass der Shop auf allen Geräten, sei es auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop, gleichermaßen zuverlässig funktioniert und eine optimale Benutzererfahrung bietet.

Gefunden werden
Um im Internet gefunden zu werden, sind effektive Marketingstrategien und Suchmaschinenoptimierung (SEO) absolut unerlässlich. Sie müssen sicherstellen, ihre Zielgruppe zu erreichen und durch gezielte Marketingmaßnahmen sowie hochwertige Inhalte und relevante Keywords die Sichtbarkeit Ihres Shops in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen.
Wachsende Konkurrenz

Der Online‒Markt wird immer dichter und die Zahl der Wettbewerber steigt kontinuierlich. Um sich von der Masse abzuheben, müssen Online‒Shops einzigartige Verkaufsargumente und ein starkes Markenprofil entwickeln. Dies erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch strategische Planung und Umsetzung.
Warum sollte man auf einen Spezialisten vertrauen, wenn es um Shopify geht?
Ein Shopify Shop bietet (fast) unbegrenzte Möglichkeiten, erfordert jedoch technisches Know-how und eine strategische Planung. Ein erfahrener Spezialist hilft Ihnen dabei, den vollen Nutzen aus der Plattform zu ziehen und typische Fehler zu vermeiden. Hier sind zehn Gründe, warum Sie auf einen Spezialisten setzen sollten:
1. Erfahrung und Expertise
Spezialisten kennen die besten Praktiken und neuesten Trends, um Ihren Shop optimal zu gestalten.
2. Zeitersparnis
Ein Profi kann den Shop schneller erstellen, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
3. Fehlervermeidung
Ein erfahrener Experte weiß, wie man typische Fehler vermeidet, die den Betrieb Ihres Shops beeinträchtigen könnten.
4. Optimierung
Spezialisten wissen, wie man den Shop für Suchmaschinen (SEO) optimiert, um mehr Traffic zu generieren.
5. Benutzerfreundliches Design
Experten sorgen für ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design, das Kunden begeistert.
6. Technische Unterstützung
Bei Problemen steht Ihnen ein Fachmann zur Seite und bietet schnelle Lösungen.
7. Anpassung und Skalierung
Spezialisten können Ihren Shop individuell anpassen und skalieren, um Ihrem Wachstum gerecht zu werden.
8. Sicherheit und Datenschutz
Ein Profi sorgt dafür, dass Ihr Shop sicher, den neuesten Sicherheitsstandards und den Anforderungen der DSGVO entspricht.
9. Integration von Funktionen
Experten integrieren problemlos zusätzliche Funktionen wie Zahlungssysteme, Versandoptionen und Marketing-Tools.
10. Wettbewerbsvorteil
Mit einem professionell erstellten Shopify Shop haben Sie einen klaren Vorteil Ihren Wettbewerbern gegenüber.
Warum Shopify?
Shopify hat sich als führende E-Commerce-Plattform etabliert und kann sehr beeindruckende Zahlen vorweisen:
5
Im Jahr 2023 erreichte das gesamte Bruttowarenvolumen von Shopify 235,91 Milliarden Dollar.

1
Über 4 Millionen E-Commerce-Shops wurden auf Shopify erstellt, die in über 175 Ländern aktiv sind.

2
Im Jahr 2023 nutzten mehr als 2 Millionen Händler die Shopify-Plattform.

3
Shopify erzielte im ersten Quartal 2023 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht​.

4
66 % der Bestellungen auf Shopify-Websites werden von mobilen Geräten aus getätigt.

5
Im Jahr 2023 erreichte das gesamte Bruttowarenvolumen von Shopify 235,91 Milliarden Dollar.

1
Über 4 Millionen E-Commerce-Shops wurden auf Shopify erstellt, die in über 175 Ländern aktiv sind.

2
Im Jahr 2023 nutzten mehr als 2 Millionen Händler die Shopify-Plattform.

Die Leistungen von HDC
Wir bei HDC bieten ein umfassendes Leistungspaket, um sicherzustellen, dass Ihr Shopify Shop nicht nur funktioniert, sondern floriert.

Die Basis: Beratung und Planung
Wir analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihren Shop.
Design und Entwicklung
Unsere Experten erstellen ein ansprechendes, benutzerfreundliches Design und sorgen für eine nahtlose technische Umsetzung.
SEO-Optimierung
Wir optimieren Ihren Shop für Suchmaschinen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Traffic zu generieren.
Integration von Funktionen
Wir integrieren alle notwendigen Funktionen wie Zahlungssysteme, Versandoptionen und Marketing-Tools.
Schulung und Support
Nach der Fertigstellung bieten wir Schulungen und kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Shopify Shop herausholen.
Unsere Erfolge sprechen für sich

75+
Glückliche Kunden
10+
Jahre Online Marketing - Erfahrung
2,5 Mio. €
Jahres-Umsatz bei unseren Kunden-Stores
Unser Prozess: Schritt für Schritt zum perfekten Shopify Shop
Unser bewährter Prozess stellt sicher, dass Ihr Shopify Shop genau Ihren Anforderungen entspricht und erfolgreich wird.
1
Analyse und Beratung
In einem ersten Gespräch klären wir Ihre Anforderungen und Ziele. Wir analysieren Ihren Markt und entwickeln eine Strategie, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2
Design und Entwicklung
Unsere Designer und Entwickler setzen Ihre Vorstellungen in die Tat um. Sie erhalten einen maßgeschneiderten Shop, der sowohl funktional als auch optisch überzeugt.
3
Test und Optimierung
Bevor Ihr Shop live geht, testen wir alle Funktionen ausführlich. Wir optimieren den Shop, um sicherzustellen, dass er reibungslos läuft und Ihre Kunden begeistert.
4
Launch und Support
Nach dem Launch stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite. Wir bieten Schulungen an und unterstützen Sie bei allen Fragen und Problemen.
Unsere Fallstudien
Zahlreiche mittelständische Händler und Unternehmen vertrauen auf unsere Lösungen. Erfahre, warum sie sich für uns entschieden haben.
"Ich wollte einen Webshop, den meine Kunden lieben"
Conny Stübner kam mit dem Problem eines unzureichenden Strato-Webshops zu uns. Wir haben ihren Shop erfolgreich zu Shopify migriert, inklusive aller Produkte, Kundendaten und Bestellungen. Heute begeistert der Shop ihre Kunden mit neuen Funktionen wie Bundle-Optionen, einer Wunschliste und einem Loyalty-Programm."
Conny Stübner
Inhaberin BudgetMagic
"Wir hätten nicht erwartet, dass die operative Arbeit am Shop so minimiert werden kann"
André Hanstein
Geschäftsführer, Maschinenbau Hanstein
Durch externe Schnittstellen zu Buchhaltungstools und Warenwirtschaftssystemen konnte André Hanstein mit seinem neuen Shop die Arbeit des operativen Geschäftes mit dem Online-Business stark minimieren.
Problem
André Hanstein ist auf uns mit dem Problem zugekommen, dass sie einen Onlineshop auf Ionos hatten. Hier gab es aber kaum Schnittstellen zu anderen Systemen. Gleichzeitig waren die Design-Anpassungsmöglichkeiten bei Ionos kaum gegeben.
Lösung
Wir sind mit dem Webshop von André nach Shopify umgezogen, haben sämtliche alten Produkte, Bestellungen und Kundendaten zu Shopify migriert, haben Schnittstellen zu externen Systemen (WaWi, Buchhaltung etc.) aufgesetzt um die Prozesse zu optimieren. Das Ergebnis war ein schöner B2B-Webshop mit einer schönen Kundenerfahrung.
"Da der Kellerfenstershop so gut läuft, arbeiten wir gerade an einem zweiten, neuen Shop"
Kevin Schöneck
Geschäftsführer Kellerfensteronline
Durch die Herstellung einer Schnittstelle zwischen der Vertriebsplattform Fenzon und dem Shop-System Shopify konnten wir den Bauelemente-Konfigurator von Fenzon nahtlos in den Webshop von Kellerfensteronline integrieren.
Problem
Kevin Schöneck kam mit dem Problem zu uns, dass die Funktionalitäten von Fenzon als Bauelemente-Plattform perfekt zu seinen Anforderungen zur Auftragsbearbeitung passten, doch der Fenzon-Webshop für seine Anforderungen leider nicht ausreichte. Er wollte daher gerne Shopify als Shop-System nutzen.
Lösung
Wir haben eine Schnittstelle zwischen Fenzon und Shopify aufgesetzt, welche dafür sorgt, dass der Fenzon-Konfigurator in den Shopify-Shop integriert, die konfigurierten Produkte direkt in Shopify erzeugt, sodass Kunden in Shopify die gewohnte Benutzererfahrung erleben - mit der gleichzeitig großen Konfigurations-Individualität von Fenzon. Aufträge und Rechnungen werden auch direkt mittels der Schnittstelle in Fenzon automatisiert angelegt, sodass der manuelle Aufwand fürs Fulfillment sehr klein wird.
Zeit, zu handeln
Schauen Sie nicht länger zu, wie Ihre Konkurrenz an Ihnen vorbeizieht. Verschaffen Sie sich jetzt einen unfairen Vorteil und werden Sie unser nächster Erfolgskunde.
Wir überzeugen mit Ergebnissen...
Unsere Arbeit spricht für sich. Wir liefern nachweisbare Resultate, die den Erfolg unserer Kunden nachhaltig steigern und ihre Geschäftsziele verwirklichen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von unseren Erfolgen inspirieren.
...und das sagen unsere Kunden.

Wir haben für unseren Shop eine Individualiserungs-Funktion für ausgewählte Produkte benötigt. Herr Hunfeld und sein Team haben in allen Phasen stets sehr zügig reagiert. Das Angebot wurde zügig erstellt und in der kompletten Umsetzungsphase war die Kommunikation & Kundenorientierung hervorragend. Wir sind mit dem Ergebnis und dem Weg dorthin sehr zufrieden. Besten Dank für die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Realisierung.

Tobias Zodel
www.penfabrik.de
Ich bin online auf die Partneragentur von Shopify gestoßen, da ich beim Anlegen eines Onlineshops Unterstützung und Zeitabgabe für mein Geschäft benötigt habe. Marcel und sein Team waren super professionell, schnell und sind auf meine Wünsche eingegangen. Mein Shop wurde wirklich gut auf Grundlage meiner Vorstellungen gebaut und auch im Nachgang konnte ich Fragen stellen, Anpassungen vornehmen lassen und habe Erklärungen in persönlichen Meetings erhalten.
Janne Litzenberger
www.handpicked-pieces.com
Für die Realisierung eines komplett überarbeiteten und individualisierten Onlineshops, einer Warenwirtschaft, Anbindung von Bewertungssystemen und vielen weiteren Funktionen konnte uns HDC auf allen Schritten begleiten und das Projekt realisieren. Herr Hunfeld konnte stets kompetente Lösungen für unsere Wünsche liefern und auch sofort umsetzen. Wir freuen uns über das tolle Ergebnis. Vielen Dank nochmals für die hervorragende Zusammenarbeit.

Peter Wolfgruber
www.bwarna.com
Absolut empfehlenswert! Die Zusammenarbeit mit HDC Digital GmbH war erstklassig. Er hat all unsere Wünsche umgesetzt, war äußerst engagiert und hat sogar Spaß in den Prozess gebracht. Wir freuen uns darauf, auch zukünftig mit ihm zusammenzuarbeiten!

Marie Engel
www.onehundredcosmetics.com
Ich kann die HDC Digital GmbH nur weiterempfehlen. Tolles Preis-Leistungsverhältnis, professionelle Umsetzung und ein super Endprodukt. Ich bin begeistert von meinem neuen Shop!
Franziska Mensing
www.fadenwunsch.com
Wir hätten nicht erwartet, dass die Arbeit so minimiert werden kann. Wir würden eine Zusammenarbeit mit der HDC Digital GmbH jedem empfehlen, der einen Shop - oder auch nur eine professionelle Website haben möchte. Weil es einfach rund um gepasst hat.
André Hanstein
www.maschinenbau-hanstein.de
Wir haben für unseren Shop eine Individualiserungs-Funktion für ausgewählte Produkte benötigt. Herr Hunfeld und sein Team haben in allen Phasen stets sehr zügig reagiert. Das Angebot wurde zügig erstellt und in der kompletten Umsetzungsphase war die Kommunikation & Kundenorientierung hervorragend. Wir sind mit dem Ergebnis und dem Weg dorthin sehr zufrieden. Besten Dank für die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Realisierung.

Tobias Zodel
www.penfabrik.de
Ich bin online auf die Partneragentur von Shopify gestoßen, da ich beim Anlegen eines Onlineshops Unterstützung und Zeitabgabe für mein Geschäft benötigt habe. Marcel und sein Team waren super professionell, schnell und sind auf meine Wünsche eingegangen. Mein Shop wurde wirklich gut auf Grundlage meiner Vorstellungen gebaut und auch im Nachgang konnte ich Fragen stellen, Anpassungen vornehmen lassen und habe Erklärungen in persönlichen Meetings erhalten.
Janne Litzenberger
www.handpicked-pieces.com
Für die Realisierung eines komplett überarbeiteten und individualisierten Onlineshops, einer Warenwirtschaft, Anbindung von Bewertungssystemen und vielen weiteren Funktionen konnte uns HDC auf allen Schritten begleiten und das Projekt realisieren. Herr Hunfeld konnte stets kompetente Lösungen für unsere Wünsche liefern und auch sofort umsetzen. Wir freuen uns über das tolle Ergebnis. Vielen Dank nochmals für die hervorragende Zusammenarbeit.

Peter Wolfgruber
www.bwarna.com
Absolut empfehlenswert! Die Zusammenarbeit mit HDC Digital GmbH war erstklassig. Er hat all unsere Wünsche umgesetzt, war äußerst engagiert und hat sogar Spaß in den Prozess gebracht. Wir freuen uns darauf, auch zukünftig mit ihm zusammenzuarbeiten!

Marie Engel
www.onehundredcosmetics.com
Ich kann die HDC Digital GmbH nur weiterempfehlen. Tolles Preis-Leistungsverhältnis, professionelle Umsetzung und ein super Endprodukt. Ich bin begeistert von meinem neuen Shop!
Franziska Mensing
www.fadenwunsch.com
Wir hätten nicht erwartet, dass die Arbeit so minimiert werden kann. Wir würden eine Zusammenarbeit mit der HDC Digital GmbH jedem empfehlen, der einen Shop - oder auch nur eine professionelle Website haben möchte. Weil es einfach rund um gepasst hat.
André Hanstein
www.maschinenbau-hanstein.de
Ihr Shop, unser Plan: Die HDC-Methode
Mit einem zielgerichteten Prozess entwickeln wir Ihren Online-Shop, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch messbare Erfolge bringt. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Ihre Markenbotschaft und Verkaufsziele bestmöglich zu unterstützen.
1. Hebel-Analyse
Im ersten Schritt führen wir eine Hebel‒Analyse durch, um die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihren Shop zu identifizieren. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Planung und Gestaltung Ihres Shops ein.
2. Design
Im zweiten Schritt gestalten wir ein einzigartiges und benutzerfreundliches Design, das Ihre Marke optimal repräsentiert. Das Design wird so konzipiert, dass es sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional effizient ist.
3. Conversion-Optimierung
Im letzten Schritt optimieren wir den Shop gezielt, um hohe Conversion‒Raten zu erreichen. Durch den Einsatz von Verkaufspsychologie und technischen Verbesserungen verwandeln wir Besucher in treue Kunden.
Unsere Partner für Ihren Webshop
Das Grundproblem vieler mittelständischer Unternehmen, die digitale Verkaufskanäle aufbauen wollen, ist fehlendes Know-How.
Das Wissen fehlt an den entscheidenden Stellen! Die Lösung: Bei uns kaufen Sie keine Dienstleistung, Sie kaufen Wissen aus über 10 Jahren Erfahrung.
Shopify-Shop Erstellung
Wir erstellen maßgeschneiderte Shopify-Shops, die Ihre Marke perfekt widerspiegeln. Unser Fokus liegt auf benutzerfreundlichem Design und effizienter Funktionalität.
Ob Neugründung oder Relaunch, wir bieten Lösungen von der Konzeption bis zur Umsetzung. Ihr Erfolg im E-Commerce beginnt hier.
Meta, Google Ads, SEO und TikTok💻
Steigern Sie Ihre Online-Präsenz und erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv. Unsere Expertise in Meta und Google Ads sowie SEO sorgt für messbare Ergebnisse.
Wir optimieren Ihre Kampagnen für maximale Sichtbarkeit und Konversion. Lassen Sie uns Ihre Marke in den Vordergrund rücken.
Conversion Rate Optimierung
Wir verwandeln Website-Besucher in zahlende Kunden. Unsere Strategien zur Conversion Rate Optimierung sind datengetrieben und zielgerichtet.
Durch detaillierte Analysen und kontinuierliche Anpassungen steigern wir Ihre Verkaufszahlen. Erleben Sie eine neue Dimension der Kundenkonversion.
In den letzten 2 Jahren haben wir über 60 Kunden bei der Skalierung Ihres Online-Business geholfen
Unsere Expertise im Aufbau und der Optimierung von Webshops hat in den letzten zwei Jahren über 60 Kunden dabei unterstützt, ihr Online-Business erfolgreich zu skalieren. Durch maßgeschneiderte Lösungen und effektive Online-Marketing-Strategien konnten wir ihnen helfen, ihre Umsätze zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und ihre Marktpräsenz zu erweitern.
Bereit für den nächsten Schritt? Kontaktieren Sie uns!
Wie sieht der Bewerbungs‒Prozess aus?
Sie bewerben sich auf das kostenfreie Erstgespräch
Frage über unsere Homepage eine kostenlose Erstberatung an und beantworte uns einige kurze Fragen.

Ich werde Sie persönlich anrufen
Wir führen ein kurzes Telefongespräch zum kennenlernen und prüfen gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Strategiegespräch via Zoom
In einem persönlichen Zoom-Meeting nehmen wir uns 60-90 Minuten Zeit, um gemeinsam die richtige Strategie für die Umsetzung deiner Ziele zu finden.

Häufig gestellte Fragen
Es ist wichtig, deine Stärken hervorzuheben. Lass uns potenziellen Kunden einen klaren Überblick darüber bieten, was dich von der Konkurrenz unterscheidet.
Wie lange dauert es, einen Web-Shop mit Euch zu erstellen
Die Dauer variiert je nach Projektumfang und individuellen Anforderungen. In der Regel dauert es etwa 4-6 Wochen, um einen voll funktionsfähigen, maßgeschneiderten Shopify-Shop zu erstellen.
Wie werden die Preise für Eure Dienstleistungen berechnet?
Unsere Preise basieren auf dem Umfang und der Komplexität des Projekts. Wir bieten individuelle Angebote, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen sowohl effektiv als auch kosteneffizient sind. Kontaktiere uns gerne für ein maßgeschneidertes Angebot.
Was macht Eure Agentur bei niedrigen Conversion Rates?
Wir analysieren die Nutzerinteraktionen auf Deiner Website und implementieren gezielte Verbesserungen, um die Benutzererfahrung zu optimieren und die Conversion Rates zu steigern.
Bietet Ihr auch Unterstützung nach dem Launch des Shops?
Absolut! Wir bieten fortlaufende Unterstützung und Beratung, um sicherzustellen, dass Dein Shop reibungslos läuft und sich kontinuierlich verbessert.
Arbeitet Ihr auch mit kleinen Unternehmen oder Start-ups?
Wir arbeiten mit Unternehmen aller Größen, von Start-ups bis zu etablierten Marken. Unsere Lösungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Budgets jedes Kunden zugeschnitten.
Können wir auch internationale Märkte mit Eurer Hilfe erreichen?
Ja, wir unterstützen Dich dabei, Deinen Online-Shop für internationale Märkte zu optimieren, einschließlich mehrsprachiger Inhalte und lokaler Zahlungsoptionen.
Unternehmen
Kontakt
HDC Digital GmbH
Astrid-Lindgren-Straße 5, 26892 Dörpen
info@hdc-digital.com
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.